Hans-Böckler-Zentrum, Mannheim
19. November 2022
9:00 - 19:00
FACHTAG ZUR BEKÄMPFUNG VON ARMUT UND KLASSISMUS IN MANNHEIM
Infotische
Vorträge
Diskussionsrunden
Vernetzung
(Falls der Link zur Anmeldung nicht funktioniert, bitte per Mail an klassismus@adb-mannheim.de anmelden.)
ZUKUNFTSWERKSTATT
Vorträge, Workshops & Diskussionsrunden von und mit:
Dr. Verena Mayer & Vava Böll: Ausweg Rhein-Neckar
Max Hopperdietzel: Housing First Nürnberg
Christine Bast & Chana Dischereit: Verband deutscher Sinti und Roma
Kulturanthropolog*in, Antidiskriminierungstrainer*in und Autor*in
Hatice As & Inan Bahadir:
Martin Köhl: AG Barrierefreiheit
Andreas Kemper
Oscar Yendell: Promoviert zum Thema "Klassismus im Klassenzimmer" an der Uni Mannheim
MARKT DER MÖGLICHKEITEN
Infotische von:
Ausweg Rhein-Neckar
Außerdem: Büchertisch vom Mannheimer Frauenbuchladen Xanthippe
PROGRAMM
9:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:30 - 12:30
12:30 - 14:00
14:00 - 15:00
15:30 - 16:30
17:00 - 18:00
Den ganzen Tag: Infotische auf dem Markt der Möglichkeiten, Vernetzung
Ankommen und Begrüßung
Input Francis Seeck
Workshop-Runde 1: Oscar Yendell | AusWeg Rhein-Neckar
Mittagspause & Büchertische & viel Zeit für Markt der Möglichkeiten
Workshop-Runde 2: Laura Beische (fakE) | Max Hopperdietzel (housing first Nürnberg) | Christine Bast & Chana Dischereit (Verband Deutscher Sinti und Roma)
Workshop-Runde 3: Hatice As & Inan Bahadir (DIDF Jugend) | Christine Bast & Chana Dischereit (Verband Deutscher Sinti und Roma) | Martin Köhl (AG Barrierefreiheit)
Gespräch Andreas Kemper & Torsten Bewernitz
Die Zeiten sind nur eine Orientierung und können sich an dem Tag ändern.
VERANSTALTER*INNEN
Eine Kooperationsveranstaltung von:



Gefördert und unterstützt von:


